TRAININGS
Ein gutes Online-Training nimmt die Teilnehmer ernst – ihre Motivation, ihr Vorwissen, ihre Erwartungen.
Wir bei ICON machen es uns schwer, damit die Lernenden es später leichter haben. Darum durchlaufen unsere Projekte einen bewährten Prozess, der viel Abstimmung erfordert, am Ende aber beste Resultate hervorbringt.

Compliance
Konformitäts-Trainings gehen alle an und sind meist regelmäßig zu wiederholen. Mit ihrem großen Vorteil: anyone, anytime, anywhere sind Web Based Trainings hier das ideale Medium.

Technik & Prozesse
Die Zyklen bei der Einführung neuer Technologien und Prozesse in den Unternehmen werden immer kürzer. Web Based Trainings unterstützen diesen Wandel, auch weil sie jederzeit zur Verfügung stehen.

Onboarding
Neue Mitarbeiter schnell mit dem Unternehmen vertraut machen und sie wertschöpfend einsetzen – welches Onboarding-Programm käme heute noch ohne digitale Unterstützung aus?

Produktschulung
Ob für B2B oder die eigenen Mitarbeiter: neue Produkte lassen sich kostengünstig und effizient online schulen.

Beraten & Verkaufen
Web Based Trainings sind interaktiv und erlauben es den Teilnehmern, Verkaufsgespräche und den Umgang mit Kunden in Simulationen einzuüben.

Führung
Leadership ist eine große Herausforderung und will gelernt sein. Web Based Trainings können diesen Prozess unterstützen.
TRAININGSFORMATE

Web Based Trainings
Zugegeben: Web Based Trainings sind unsere Lieblingsdisziplin. Kein anderes Format lässt sich so genau auf die Zielgruppe zuschneidern. Kein Format eignet sich besser, die Teilnehmer gezielt zu aktivieren und die vorgegebenen Lernziele am Ende in ein Lernerlebnis zu verwandeln.

Mobiles Lernen
Lernprozesse brauchen Zeit, alles andere sind leere Versprechungen. Wahr ist aber auch, dass mobil Lernende sich durchschnittlich 40 Min. pro Woche mehr weiterbilden als solche, die das ausschließlich an stationären Endgeräten tun. Mit dem Smartphone lassen sich dabei besonders gut „Leerzeiten“ nutzen.

Softwareschulungen
Wer den Umgang mit neuer Software erlernen will, fährt mit einem vertonten Bildschirm-Video (Screencast) häufig besser als mit dem Benutzerhandbuch. Fortgeschrittene Screencasts beinhalten auch interaktive Elemente, mit deren Hilfe sich einzelne Arbeitsschritte simulieren und einüben lassen.
IN 6 EINFACHEN SCHRITTEN ZU IHREM TRAINING
Analyse
Vor dem Angebot das Kickoff: Aus Ihren Anforderungen formulieren wir gemeinsam eine Strategie: Was sollen die Lernenden wissen oder können, nachdem sie das Training durchlaufen haben?
Angebot
Zusammen mit dem Angebot erhalten Sie ein erstes Grobkonzept. Es präzisiert die Inhalte und Lernziele und berücksichtigt den technischen, zeitlichen und finanziellen Rahmen des geplanten Projekts.
Konzeption
Nach Abnahme des Grobkonzeptes entsteht das Feinkonzept und anschließend das Drehbuch. Das Drehbuch beschreibt exakt jede Bildschirmseite und gibt Ihnen noch einmal die Möglichkeit zur detaillierten Prüfung. Parallel dazu geben Ihnen erste Entwürfe einen Eindruck zum geplanten Design.
Umsetzung
Nun wird im Studio der Sprechertext aufgenommen und parallel dazu entstehen Animationen und Schaubilder. Anschließend fügen unsere Grafiker alles zum fertigen Training zusammen.
Revision
Nach einer ICON-internen Testphase erhalten Sie das Training zum abschließenden Review.
Launch
Das korrigierte Training wird den Teilnehmern auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
STARTEN SIE IHR PROJEKT MIT UNS!
Sie suchen einen kompetenten Partner für
das digitale Lernen in Ihrem Unternehmen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Wir freuen uns auf Sie.
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER!
Erhalten Sie aktuelle Einblicke in unsere Arbeit
und profitieren Sie von wertvollen Informationen
aus dem E-Learning-Segment und darüber hinaus.
Jetzt kostenlos abonnieren und informiert bleiben!
Beachten Sie bitte den Datenschutzhinweis.